
Dieser große Landhaus-Esstisch wurde ganz individuell nach den Kundenwünschen aufgearbeitet und angepasst.
Hier war der Kundenwunsch, vorhandene Einrichtung und ganz besonders die Stühle in das Farbkonzept einzubeziehen um den Tisch darauf anzupassen.
Ein maritimer Hauch, der ebenfalls einfließen sollte, wurde durch die muschelförmigen Knäufe an den Schubladen dezent eingebracht.
Eine wunderbare Erinnerung an einen Urlaub am Meer:
Ausziehbarer Esstisch für den naturnahen Lebensstil in Wischtechnik gestrichen; in weiß, blau, grau und sonnengelb.
Der Esstisch ist ein handgefertigtes Unikat und verfügt neben der besonderen Funktionalität über ein einzigartiges handgemaltes Design. Zum einen ziert die Tischplatte „I was made for sunny days“. Zum anderen sind auf der Tischzarge beidseitig maritime Strand-Koordinaten gemalt.
Diese alte Kommode wurde zu einem besonderen Blickfang aufgearbeitet um als Highlight in einem Raum präsentiert zu werden.
Die filigranen Schriftzüge auf den Schubladen und die kreideartige Farbgebung der Kommode versprühen das Flair eines Pariser-Cafés im Sommer. Durch den Erhalt der ursprüngilischen Schubladengriffe in Messing, wird die Kommode abgerundet.
Durch den robusten Körper, die Kombination des schweren Holzkorpus mit filigranen Elementen und sanfter Beleuchtung wurde dieser Eckschrank
zu einem echten Hingucker.
Dieser Sekretär wurde im Auftrag eines Kunden umgestaltet.
Die Farbgebung und -kombination wurden auf den zukünftigen Standort des Sekretärs und die Vorlieben des Kunden individuell angepasst.
Die handgemalten Initialen im Lorbeerhalbkranz, sowie der schmiedeeiserne Windhaken als Türverschluss stellen bei dieser Arbeit ein besonderes Highlight dar.
hier folgt in Kürze die Beschreibung zu diesem tollen Projekt.

Bei dieser Küche war der Wunsch, dass eine kostengünstige Erneuerung und Umgestaltung durchgeführt werden sollte.
Hierbei war die Bedingung, dass die Möbel unbedingt erhalten werden sollen. Das Farbkonzept wurde auf die Vorlieben und Wünsche des Kunden individuell abgestimmt.
Ein in die Jahre gekommene Resthof sollte eine Rundum-Erneuerung erhalten.
Neben den neunen Toren, einer Vorhangfasse und einem neuen Putz auf dem Mauerwerk wurde auch der Dachstuhl erneuert, die Dacheindekcung Modernisierung und es wurden Regenrinnen und Fallrohre installiert. Die Fallrohre wurden mit einer vorhandenen Zisterne als Regenwasserreservoir verbunden. Hierzu wurde die Zisterne gereinigt, mit einer Wasserdichten Folie ausgekleidet und mit einer Pumpe, die im Notfall auch für die Löschwasserversorgung genutzte werden kann, versehen.
Auch wurde die komplette Elektrik fachmännisch erneuert und eine Wasserversorgung installiert.
Im Inneren wurden moderne und helle Boxen für Pferde eingerichtet, jede mit einem eigenen Paddock versehen, so das jeden Pferd selbst entscheiden kann ob es im Innern sein möchte, oder die Sonne genießen will.